| www.porscheforum.nl |
http://85.214.53.153/

Recordprijs betaald voor Porsche wenskaart
http://85.214.53.153/viewtopic.php?f=1&t=11174
Pagina 1 van 1

Auteur:  911-lover [ 17 nov 2006 21:35 ]
Berichttitel:  Recordprijs betaald voor Porsche wenskaart

Deze wenskaart heeft meer opgebracht dat de meesten van hier hun Porsche waard is

Citaat:
Rekordpreise für Porsche Memorabilia
73.000 Euro für eine Porsche-Grußkarte

Eine Rekordsumme von 73.000 Euro erzielte am vergangenen Wochenende die erste Neujahrskarte der Firma Porsche aus dem Jahr 1951. Das handsignierte Prachtexemplar trägt die Unterschriften von Ferry und Ferdinand Porsche, die Abbildung zeigt ein weinrotes Porsche 356 Cabrio vor dem Schloss Solitude in Stuttgart.

Weitere Höchstpreise erzielten die Tagebücher des Privatsekretärs von Ferdinand Porsche, Ghislaine Kaes: Die Lot-Nummer 1984 erreichte einen Zuschlagpreis von 11.000 Euro. Dieses Lot behandelte die Jahre 1950 bis 1953. Auch die 16mm Filme erzielten wahre Liebhaberpreise, hier wäre die Nummer 1880 zu nennen, die dem neuen Besitzer 5.300 Euro wert war.

Besonderes Interesse fanden auch wieder die frühen Ausgaben der Zeitschrift ‚Motor’ (Verlag Gustav v. Braunbeck). Hier erzielte der Jahrgang 1913 (Nummer 540) stolze 1.300 Euro. Das Fotoalbum (Nummer 1210) mit 147 s/w Fotos darunter Dieburger Dreieck 1955, Schotten 1955 und weitere Motorrad-Rennsport Fotos ergab die Summe von 4.400 Euro. Ein weiteres Fotoalbum mit 136 Motorrad Aufnahmen des Rennens Paris Nizza aus dem Jahr 1913 lag bei einem Verkaufspreis von 4.300 Euro. Konstant erfolgreiche Spitzenergebnisse erzielten seltene Originalaufnahmen von Automobil-Rennsport-Veranstaltungen der 20er und 30er Jahre. Hier gab es viele interessante und einmalige Lots wie beispielsweise die Nummer 1209 ‚Großer Preis von Deutschland’ auf der Avus 1926. Der Zuschlag kam bei 1.300 Euro! Ein vierseitiges Prospekt der Daimler Motoren Gesellschaft von 1902 (Daimler Motor hamlappen) erzielte 2.300 Euro.

Auffällig hohe Ergebnisse wurden auch im Bereich Fahrrad Memorabilia erzielt: Radfahrerkrüge, Emailleschilder, Poster, Pokale und weitere seltene Stücke wurden hier versteigert. Die Circus Sonderauktion hatte ebenfalls die Erwartungen weit übertroffen. Zwei Höhepunkte waren die Los Nummer 3172, ein Harmonipan, das dem Elefanten „Rosa“ des Circus Knie gehörte (um 1900) und für 22.000 Euro versteigert wurde, sowie das Weiß-Clown-Kostüm von Friedrich Knie (1905). Der geschätzte Preis lag bei 1.600 Euro, das Ergebnis 17.000 Euro!

Ein internationaler Bieterkreis machte diese Auktion erst möglich. Besonderes Interesse löste die Auktion bei Bietern aus Übersee aus. Der Katalog und alle Ergebnisse der Auktion sind im Internet abrufbar: www.autotechnikauktion.de

Afbeelding
Afbeelding


Auteur:  F@RGO [ 17 nov 2006 21:51 ]
Berichttitel: 

moet toch eerlijk toegeven dat het een heel mooi kaartje is,
en als er maar ééntje meer van is en u hecht daar heel veel belang aan,
en dan nog euro's genoeg hebt, waarom niet ?
Een schilderij kost ook heel veel hé

Auteur:  3 liter-man [ 17 nov 2006 22:23 ]
Berichttitel: 

Inderdaad een leuke kaart..............maar persoonlijk vind ik em te duur.
Het is met recht een recordprijs. :? :?

Auteur:  yohanv [ 17 nov 2006 23:24 ]
Berichttitel: 

:shock: :shock:

Heel bijzonder zo'n kaart, maar om er dik 70 mille voor neer te leggen :shock: :shock:

Ach ja, als het maar wisselgeld is... Tja. :roll:

Auteur:  Marcel [ 18 nov 2006 0:24 ]
Berichttitel: 

yohanv schreef:
:shock: :shock:

Heel bijzonder zo'n kaart, maar om er dik 70 mille voor neer te leggen :shock: :shock:

Ach ja, als het maar wisselgeld is... Tja. :roll:



ligt er nogal aan of er een postzegel opzit.....

Auteur:  horn [ 18 nov 2006 0:25 ]
Berichttitel: 

inderdaad. zie brewsters millions. :lol:

Pagina 1 van 1 Alle tijden zijn GMT + 1 uur [ Zomertijd ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/